KitzAktuell 07.23
Mit über 130 Dienstjahren für die Kitzbüheler Bevölkerung ist es den Stadtwerke Kitzbühel möglich nachstehendes Produkt anzubieten.
KitzAktuell 07.23 Privat | Business | Landwirtschaft
60,00 €/Jahr
3,60 €/Jahr
12,72 €/Jahr
76,32 €/Jahr
* Gebrauchsabgabe im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Kitzbühel. In anderen Gemeinden kommt der von der jeweiligen Gemeinde festgelegte Satz zur Abrechnung, der bis zu 6 % der Energiekosten (zuzüglich 20% USt.) betragen kann.
** Der Bruttopreis entspricht dem Nettopreis zuzüglich Umsatzsteuer und Gebrauchsabgabe.
Ihre Vorteile
- Tarif gültig für alle Lastprofile
- Tarif gültig bis zu einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh
- Tarif abschließbar für Privat, Business und Landwirtschaft
Im Stromtarif enthalten
- Energielieferung
- Kosten für Bilanzgruppen-Koordination und Management
- Kosten für Herkunftsnachweise
- Marktrennungszuschlag DE-AT
- Kosten für Preissprünge in Abhängigkeit der Tagesstunde
- Ökoenergieaufschlag
Photovoltaik
Vorraussetzung für die Abnahme der PV Einspeisung ist ein aufrechter Stromliefervertrag mit den Stadtwerken Kitzbühel und der Einspeisepunkt muss im Netzgebiet der Stadtwerke Kitzbühel sein.
*Der ggf. anfallende Umsatzsteuersatz wird am Vertrag ausgewiesen.
Ihre Vorteile im Tarif Photovoltaik
- Mit allen Tarifen kombinierbar
- Garantierter Abnahmetarif bis 31.12.2023
Entgelte des Netzbetreibers
- Netznutzungsentgelt
- Netzverlustentgelt
- Entgelt für Messleistungen und allfällige Blindleistungslieferungen
- Kosten Nebenleistungen des Netzbetreibers
- In den monatlichen Kosten sind einmalige, eventuell auftretende Kosten (Herstellung, Änderung des Netzanschlusses mit Netzzutritts- und Netzbereitstellungskosten) nicht enthalten. Das wären Kosten, die der Netzbetreiber nicht von sich aus vorschreibt, sondern diese Kosten kommen nur dann zum Tragen, wenn Sie eine Änderung wünschen und an den Netzbetreiber mit diesem Wunsch herantreten, der dann unter Umständen Arbeiten durchführen muss, die er dann Ihnen gemäß Angebot in Rechnung stellt.
Steuern und Abgaben
- Erneuerbaren Förderpauschale (aktuell für 2023 erlassen)
- Erneuerbaren Förderbeitrag (aktuell für 2023 erlassen)
- Gebrauchsabgabe (fällt für den gesamten Nettoanteil der Rechnung an)
- Elektrizitätsabgabe (bis 31.12.2023 mit 0,1 Cent/kWh festgesetzt)
- Allfällige, durch Gesetz oder Verordnung vorgeschriebene, weitere und geänderte Zuschläge
Die allgemeinen Lieferbedingungen elektrischer Energie (ALB) gelten für die Abnahme der Energie. Im Verteilnetz der Stadtwerke Kitzbühel gelten neben diesen Bestimmungen auch die allgemeinen Bedingungen für den Zugang zum Verteilernetz (ANB) der Stadtwerke Kitzbühel in der jeweiligen Fassung.